Menü
Geothermie/Brunnenbau

GEOTHERMIE & BRUNNENBAU

Mehr zur Geothermie & Brunnenbau

Doppelrotorkopf

Der DESOI Doppelrotorkopf wird zur Herstellung von Erdbohrungen z. B. in der Geothermie eingesetzt. Durch die neu konstruierte Art der Abdichtung und das mögliche Nachspannen der Dichtungen von außen haben sich die Stillstandzeiten der Bohrgeräte erheblich verringert. Ein großer Vorteil ist das wirtschaftliche Abteufen der Bohrungen. Der Doppelrotorkopf ermöglicht es, in einem Bohrvorgang das Bohrgestänge und die Schutzverrohrung einzubringen. Das Gestänge lässt sich zusätzlich um 200 mm in der Schutzverrohrung verschieben. Das Bohrgut wird im Ringraum zwischen Innen- und Außengestänge nach oben gefördert. Über den seitlichen Schlauchanschluss am Doppelrotorkopf wird das Bohrgut mit einem Schlauch zum Container geführt.

Mehr Informationen

Auswurfpfeife

Die Auswurfpfeife mit innenliegender Verschleißplatte inkl. Halterung zum Stecken auf den Container ist ein Zubehörteil für den Doppelrotorkopf, welches das Bohrgut direkt in einen Entsorgungsbehälter ableiten kann. Die Auswurfpfeife kann mittels Anschlussstück direkt mit dem Doppelrotorkopf verbunden werden.
Die Verschleißplatte im Inneren dient als Prallschutz für das Bohrgut und erhöht die Lebensdauer der beanspruchten Prallwand. Die Verschleißplatte kann problemlos ausgetauscht werden.
 
nach oben