Menü

DESOI Spiralankersystem

Mehr Informationen
Filter
Filtern
m_50215
Seite
12

DESOI SPIRALANKERSYSTEM

Die Sanierung von Mauerwerk erfordert umfangreiche Kenntnisse der zu erhaltenden oder zu verändernden Bausubstanz. Für eine Konsolidierung des Mauerwerkes ist das Wissen des Statikers zu vorhandenen Lasten und Lastableitungsmodellen gefordert. Dort, wo eine kraftschlüssige Verbindung der Rissufer notwendig ist, ist das DESOI Spiralankersystem die ideale Lösung. Das geprüfte System besteht aus dem DESOI Spiralanker und dem DESOI Spiralankermörtel. Für den qualitativen Einsatz der Spiralanker werden DESOI Spezialwerkzeuge angeboten. Die Möglichkeit der Einweisung vor Ort kann vereinbart werden.

Rissinstandsetzung mit dem DESOI Spiralankersystem

Rissinstandsetzung mit dem
DESOI Spiralankersystem

 PDF öffnen

Rissinstandsetzung mit dem DESOI Spiralankersystem
DESOI Spiralankersystem
Referenzobjekte

 PDF öffnen

Vorteile und Nutzen

  • Minimaler Eingriff ins Mauerwerk
  • Einsetzbar für fast alle Mauerwerksarten
  • Der Spiralanker wirkt wie eine nachträglich eingelegte Feder
  • Vorhandene Risse werden dauerhaft überbrückt
  • Keine Gefahr einer Korrosion
  • Einsetzbar bei mattfeuchten Rissflanken
  • Geprüftes System
 


Einsatzgebiete

  • Risse in der Fassade oder im Bereich von Öffnungen
  • Risse im Bereich von Stürzen oder im Bereich von Bogenstürzen
  • Anbindung von Mauerwerksschalen/Rückverankerung
 


Anwendungsbeispiele

  • Rissinstandsetzung im Mauerwerk
  • Rissinstandsetzung bei verputzten Fassaden
  • Verankerung und Vernadelung von Mauerwerksteilen
  • Objekte im Bereich Denkmalpflege

Allgemeine Empfehlungen zum Einbau bei Rissen in der Fassade

(Leistungsbeschreibung: Risse in der Fassade allgemein)

  • Horizontale Fuge nach Zeichnung bzw. Objektdatenblatt z. B. mit der AS 175 Stein- und Fugensäge 30 mm tief ausschneiden
  • Die Fugenbreite ist so auszubilden, dass eine vollständige Ummantelung mit Spiralankermörtel erzielt wird
  • Fugen bzw. Schlitze aussaugen und vornässen
  • Die erste Lage des DESOI Spiralankermörtels unter Verwendung der Verfugpistole in einer Dicke von ca. 20 mm in den hinteren Teil der Fuge einbringen
  • Den Spiralanker in den Spiralankermörtel eindrücken
  • Fuge bzw. Schlitz bis ca. 20 mm vor der Oberfläche des Mauerwerkes mit Spiralankermörtel verfüllen
  • Bei Sichtmauerwerk die restlichen 10 mm mit farblich und stofflich angepasstem Mörtel verfugen
  • Beim anschließenden Verputzen des Mauerwerkes kann der Schlitz bis an die Mauerwerksoberfläche gefüllt werden

Anwendungsbeispiele


Risse im Mauerwerk

Risse im Bereich von Öffnungen

Rückverankerung z.B. von Natursteinverkleidungen

Risse im Bereich von Stürzen/Bogenstürzen

Hinweise zum Einbau

  • Die Verankerungslängen der Spiralanker sind z. B. abhängig vom Nenndurchmesser
  • Die Verankerungslänge sollte ca. 500 mm beidseitig vom Riss betragen
  • Die Spiralanker nicht in einer Linie übereinander anordnen, d.h. die Spiralanker 100 mm versetzt einbauen, z. B. 450 mm bzw. 550 mm vom Riss
  • Ein Objektdatenblatt sollte Bestandteil der Planungsunterlagen sein und kann unter www.desoi.de angefordert werden DESOI Service zur Planung/Empfehlung

Stein- und Fugensäge

Die AS175 Stein- und Fugensäge bietet außerordentliche Kontrolle und Präzision. Sie ermöglicht effizientes und staubarmes Schneiden mit einer Schnitttiefe von bis zu 170 mm (mit den XL Klingen). Dies macht die AS175 Stein- und Fugensäge zu dem idealen Schneidewerkzeug in einer Vielzahl von Anwendungen wie z. B.
  • Schneiden von Fugen für DESOI Spiralanker
  • Fassadensanierung
  • Mauerreparaturen
  • Entfernen von Fugenmörtel
  • Entfernung einzelner Ziegelsteine
  • Denkmalschutz, Restauration

Vorteile

  • Schneidet rechteckige Schnitte bis 120 mm Tiefe ohne Überschneiden in den Ecken; umliegendes Mauerwerk bleibt unbeschädigt
  • Die einzigartige Schneidebewegung verhindert ein Ausschlagen des Werkzeugs und minimiert das Unfallrisiko durch kontrollierte Schneidebewegung
  • Schneidet direkt in bündige Wände, Vorarbeit mit der Stichsäge entfällt
  • Schneidet trocken ohne Staub
  • Präzisionsschneiden mit optimaler Sichtbarkeit durch die einzigartige Positionierung der Klinge
Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Wir benutzen Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Mehr Informationen
Externe Medien Akzeptieren
nach oben