Elementwand

Elementwände bestehen aus zwei über eine Trägerkonstruktion verbundenen Platten, die Außen- bzw. Innenwand bilden. Es gibt vielfältige Einsatzgebiete und entsprechende Ausführungen, wie z.B. werkseitig komplett vorgefertigte Elementwände im Fertighausbau oder Elementwände aus vorgegossenen, dünneren Betonplatten, die über eine Stahlkonstruktion miteinander verbunden sind, die gleichzeitig als Bewehrung dient. Die Zwischenräume werden nach dem Aufstellen der Wandbauteile auf der Baustelle mit Ortbeton vergossen/aufgefüllt. Weitere Bezeichnungen für Elementwände sind: Hohlwand, Mantelbetonwand, Gitterträgerwand, Doppelwand, Dreifachwand.