Kapillareffekt (Kapillarwirkung)

Flüssigkeiten steigen in engsten Röhrchen entgegen der Schwerkraft nach oben. Je feiner das Röhrchen desto größer die Steighöhe. Der Kapillareffekt entsteht durch das Zusammenwirken der Kohäsion/Kohäsionskraft zwischen den Molekülen eines Stoffes (Flüssigkeit) und der Adhäsion/Adhäsionskraft zwischen den Molekülen unterschiedlicher Stoffe (Flüssigkeit/Innenwand des Röhrchens).