Kondensationstrockner (Bauwesen)

Die Kondensationstrocknung ist ein Luftentfeuchtungsverfahren und wird zur Bautrocknung eingesetzt. Funktionsweise eines herkömmlichen Kondensationstrockners: Die feuchte Raumluft wird angesaugt und im Gerät abgekühlt bis die enthaltene Feuchtigkeit kondensiert. Das Kondenswasser sammelt sich in einem Auffangbehälter, die getrocknete Luft wird in den Raum zurückgeführt.