Mauerwerksarten

Es gibt zwei grundsätzliche Unterschiede: Mauern, errichtet aus Steinen ohne Einsatz von Mörtel, sogenannte Trockenmauern; der Mauerverbund wird durch den Druck und die Verzahnung der Steine erreicht. Mauern, errichtet aus Steinen und Mörtel; der Mauerverbund wird durch Mörtel verstärkt. Die Bezeichnung der vielen verschiedenen Mauerwerksarten richtet sich z. B. nach der Bauweise (mehrschaliges Mauerwerk), der Funktion (Stützmauer), den verwendeten Materialien (Natursteinmauer), dem Erscheinungsbild/Fugenlauf (regelmäßiges/unregelmäßiges Schichtenmauerwerk) usw.