Thermische Spannung

Stoffe dehnen sich bei Erwärmung in alle Richtungen aus. Bei Festkörpern erfolgt die Hauptausdehnung in Richtung des größten Maßes. Daher ist es bei Bauwerken, wie z.B. Brücken, wichtig, mögliche thermisch bedingte Verformungen zu berücksichtigen. Werden Bauteile in ihrer Ausdehnung behindert, entstehen Spannungen, die das Bauteil schädigen und im Extremfall bis zum Versagen führen können. Behinderungen können äußerlich bedingt sein, wie z.B. fehlende Dehnungsfugen etc. oder innerliche Ursachen haben, wie z.B. ungleichmäßige Temperaturverteilung oder unterschiedliches Ausdehnungsverhalten der Verbundwerkstoffe, wie bei Stahlbeton, Beschichtungen auf Metallteilen oder Betonoberflächen etc.