Bindiger Boden

Bindige Böden werden als solche bezeichnet, weil sie aufgrund ihrer sehr feinen Korngrößen viel Wasser binden. Das Wasser sammelt sich wie ein Film auf der Oberfläche der Kornpartikel an, so dass diese gegeneinander verschiebbar sind und lange Zeit bleiben, weil sie gleichzeitig ein so dichtes Korngefüge bilden, dass dieses eingelagerte Porenwasser nur sehr langsam (z.T. über Jahre hinweg) abfließen kann.